Letzte Aktualisierung: 8. Juli 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Epic Combo GmbH
Musterstraße 123
10115 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 123456789
E-Mail: [email protected]
2. Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Dr. Maria Datenschutz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 123456789
3. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir von Ihnen erheben, zu welchem Zweck dies geschieht und auf welcher Rechtsgrundlage die Verarbeitung erfolgt.
3.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn eine gesetzliche Bestimmung dies erlaubt.
3.2 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen
4. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
4.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Den Internet-Service-Provider des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Website gelangt
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
4.2 Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und die Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten.
4.3 Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Logfiles werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht.
5. Verwendung von Cookies
5.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies:
- Session-Cookies: Zur Funktionalität der Website
- Cookie-Einstellungen: Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
- Sicherheits-Cookies: Schutz vor Angriffen
Funktionale Cookies:
- Präferenz-Cookies: Speicherung Ihrer Einstellungen
- Komfort-Cookies: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
5.2 Zweck der Datenverarbeitung
Technisch notwendige Cookies dienen dazu, die Nutzung der Website zu ermöglichen und zu erleichtern. Funktionale Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Website.
5.3 Dauer der Speicherung
Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis sie automatisch gelöscht werden oder Sie sie manuell in Ihren Browser-Einstellungen löschen.
6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
6.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Wenn Sie dieses nutzen, werden folgende Daten erhoben:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Betreff der Anfrage
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Übersendung
6.2 Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Bei einer E-Mail-Kontaktaufnahme liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
6.3 Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die über das Kontaktformular übersandten Daten ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist.
7. Newsletter
7.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, einen kostenlosen Newsletter zu abonnieren. Dabei werden folgende Daten erhoben:
- E-Mail-Adresse
- Zeitpunkt der Anmeldung
- IP-Adresse bei der Anmeldung
7.2 Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung der E-Mail-Adresse dient dazu, den Newsletter zu versenden. Die Erhebung sonstiger Daten dient dazu, einen Missbrauch der Dienste oder der verwendeten E-Mail-Adresse zu verhindern.
7.3 Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist dann der Fall, wenn die Newsletter-Anmeldung beendet wird.
8. Beratungsleistungen
8.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Für die Erbringung unserer Beratungsleistungen verarbeiten wir folgende Daten:
- Persönliche Daten (Name, Anschrift, Kontaktdaten)
- Finanzielle Informationen (Einkommen, Vermögen, Kreditwürdigkeit)
- Immobilienbezogene Daten (Objektdaten, Bewertungen, Verträge)
- Kommunikationsdaten (E-Mails, Telefonate, Termine)
8.2 Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer Beratungsverträge und zur Erbringung der vereinbarten Leistungen.
8.3 Dauer der Speicherung
Die Daten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert, mindestens jedoch 10 Jahre nach Ende der Beratungsleistung.
9. Übermittlung von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- Die Weitergabe zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
Externe Dienstleister:
Wir arbeiten mit folgenden externen Dienstleistern zusammen:
- Hosting-Anbieter: Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service: Versendung von Newslettern
- Backup-Service: Datensicherung
10. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in ein Drittland erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien.
11. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
11.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
11.2 Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
11.3 Löschungsrecht
Sie haben das Recht, die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
11.4 Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
11.5 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
11.6 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
11.7 Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: [email protected]
12. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
14. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, zu Ihren Rechten oder zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an:
Epic Combo GmbH
Datenschutzbeauftragter
Musterstraße 123
10115 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 123456789